Die Kollegin, die mir dann tatsächlich eine Flasche Cola brachte.
In der ursten Butze
1 Kommentar - +





Won't you come inside?
Draußen, jetzt gerade ein Ja-Wort. Drinnen, jetzt gerade ein Meyer-Näkel Spätburgunder bei 190 km/h.
Wie nassgeregnet und warm und federleicht sie war, am Bahnhof.
Das plötzlich und unerwartet liebevolle-kumplige, neue Verhältnis zu meiner Mutter. Das ebenfalls völlig ohne Zwang funktionierende Verhältnis zu meiner Schwester. Vielleicht generell das die beste Volte des Schicksals: dass mein Vater, der ewige Vermittler und Friedensstifter, nun auch durch seine schwere Krankheit wieder alle inzwischen weit voneinander entfernten Parteien wieder an einen Tisch bekommt.
"Prove it".
Die Frau, die sich übergangen fühlt, wenn sie meine Texte nicht vor VÖ lesen kann. Und wenn sie doch kann, hat sie keine Zeit.
Per Post kamen 4 Rundfunkröhren aus Hongkong, eine Kiste Rotwein und eine Steuererklärungssoftware.
Der Traum, in dem ich eine zweite Wehrdienstzeit ableisten musste und mich beinahe damit abgefunden hätte.
"This case is closed"
Die perfekten Füße.
Die perfekten Beine.
SMS-Schule.
Stift auf Titte.
Die Dorfschänkenkellnerin mit dem extra drallen Arsch und der verrauchten Haut.
Reparaturen.
"Ich habe einen Gerichtstermin".
Die erste Version des langen Briefs geschrieben. Anfang schwer, Mitte sprudelt nur so raus, Schluss extraschwer.
See these Bones.
And it's only the giving
that makes you
who you are
Als ich das hörte, las, verstand, gewahr wurde, wusste ich, was zu tun war.
Und dass die wirklich sozialen Online-Netze eben doch jenseits von Facebook & Co. gesponnen werden - und funktionieren. Und auch in schwierigen Zeiten halten.
BauernTRACHT, nicht FRAU, Holger! Und: ich hab dich lieb und sage danke für dein Verständnis ;-)
Als beide in der Sonne saßen, ein Zelt bildend in ihrer beider Umarmung, und er im sonnigen Äußeren mit Blick auf ihr Haar, das traumschön über ihre Schultern fiel, nicht mehr unterscheiden konnte, ob er allein oder zu zweit war, weil er sich genauso frei fühlte, als wenn er allein hier gewesen wäre, allerdings vollständiger, denn allein kann man niemandem ein schattiges Zelt bilden, da wusste er, dass der Mythos des Aristophanes wahr sein musste.