ra01
ra02
ra03
ra04
ra05

Bewaffnet mit der neuen Mars Volta und der neuen Dinosaur Jr. raste ich in die Heimat, um eine erste Abschätzung des Elends vornehmen zu können.

Während die Musik in meinem mobilen Musikabspielgerät erklang, fanden im inneren des Gerätes, im Akkumulator fortwährend chemische Reaktionen statt.

The everlasting gaze. Das ideale Lied, um mit 250 km/h gegen eine Betonwand zu donnern.

Glass and the ghost children.

Wie er mir beim Abschied aus dem Auto hinterherwinkte. Wie ein kleiner Junge. Wieder und wieder. Bis ich ganz aus seinem Blickfeld verschwunden war. Als wär's das letzte Mal. Vielleicht war's das letzte Mal.

Die Amsel, die mir in der vergangenen Woche erschienen war. Als stiller Botschafter, dass alles gut gehen wird.

Ich selbst fuhr hingegen durch grüne Wiesen, an einem gedeckten Tisch, mit Wein und Käse. Mir bleibt noch Zeit.

Die Ahnung, in den nächsten Wochen sehr viel bahn.comfort-Punkte zu sammeln.

God knows how I adore life.

Plan: In jedem Fall immer die Würde bewahren.

Und wenn man im nächsten Leben als Europalette wiedergeboren wird?

SG Club Porta Westfalica.

Qualitätswein. Enthält Sulfite.

Und immer wieder mein Talent, Menschen zum Mittrinken zu animieren. Wäre mein Traumjob: Auf Kosten der Deutsche Bahn AG den ganzen Tag im Speisewagen saufen, um die Rotwein-Umsätze anzukurbeln.

Draußen: grün, blau, weiß.
Drinnen: rot, schwarz, weiß.

Lasst übergewichtige Tagsübertrinker um mich sein!

Gegen den Tod anficken.

B.A.

No coffee for me.
No room clearance for me.

Leitende Angestellte bei Kuchen und Bionade.

Betrunken um 16:56 Uhr.

Back from the dead.

Ein Auto fliegt tief über die Felder, wie eine Schwalbe.

Eine elegante Frau liest das Buch "Reifegrad nach ISO/IEC15504 ermitteln".

Return of Investment.

There will be no military parade

Man kann natürlich auch wie Shane McGowan oder Pete Doherty mit dem frühen Ruin beginnen und dann das pure Überleben zum Ziel machen.

Wir standen vor Berlin in niedrigen Feldern.




Profil
Abmelden
Weblog abonnieren