Knüwer und Handelsblatt trennen sich.
Katharina Borchert wird Geschäftsführerin von Spiegel Online.




Warme Wellen.



 
Das Witzsilo und ein schöner Abend zu dritt und Handlungen auf einem Hinterhofparkplatz.

atrane



 
Immer, wenn ich schlechte Laune habe, schau ich dieses Bild an, und dann habe ich wieder gute Laune:

rucksack




Berns, Weiss, Köbberling.




Ich könnte mir vorstellen, dass Tipp24.de demnächst Konkurs anmelden muss.



 
Pizza, Cola, Gespräche, Wohlgefühl.



 
Außerdem hab ich ein bisschen Sorge, dass Tauss sich demnächst was antut.




Dass ausgerechnet Thomas Knüwer den Menschen erklären will, wie man menschlich kommuniziert, finde ich jetzt schon etwas putzig.




Das Geheimnis bei Element of Crime ist, dass es kein Geheimnis gibt, sondern nur das reine Gefühl der Bärbeißigkeit. Ein rauhbauziger Gesang, ein einfaches Schlagzeug, eine Gitarre, ein Bass, eine Steelguitar, manchmal eine Violine und ein paar Mariachi-Bläser - und nicht zuletzt eine entspannte analog klingende Produktion.

Mit dem neuen Album will man sich in eine Neuköllner Eckkneipe zurückziehen und sich mit Engelhardt Charlottenburger Pils ordentlich fett einen ansaufen und seine Ellenbogen in Bierpfützen abstellen. Gut, gut, gut.



 
Wir zeigen einander nackt.




Ein warmer Spätsommer.



 
always rushing
always late




überhaupt, dass Regener in dem neuen Element of Crime Album eher herumruft als zu singen, das macht ihn: três sympá!




Klug hingegen: Sven Regener im Album "immer da wo du bist bin ich nie" in ein altes, dynamisches, hoffnungslos zerrendes Mikro singen zu lassen. Kommt damit zwar in die Nähe von "Kreuzberger-Nächte-sind-lang", kann aber trotzdem als authentisch UND gut durchgehen.




De Wetshof Estate Chardonnay




SCHWANENGESANG




Die neue Distelmeyer ist Klassensprechermusik.



 
394193600X




Profil
Abmelden
Weblog abonnieren