Während das Unternehmen in geradezu Holtrop'scher Manier implodierte, reiste ich still und klandestin nach Braunschweig, um doch wenigstens meine kleine, gemütliche Unit aus der Scheiße rauszuhalten. Während die anderen Units ihre hochtrabenden Pläne aufs grausigste verfehlten, freute ich mich an meinen Pipi-Plänen, die ich übererfüllte.

bs1

Die Folgen des Dammbruchs schenkten mir den Umweg über Magdeburg und den Blick auf den Werbespruch "Erfolg im Stall".

bs2

Als in weiter Ferne lauter Licht

bs3

Man reiste durch wechselnde Wetter. Mal schweiß-, mal regennass.

bs4

Alles im Wandel, alles im Umbruch.

bs5

Selbstbildnis als Monolith. We need someone with a penis.



 
Ruhe friedlich, W.




Ich trat rundherum gestählt in den Tag.



 
Ich hatte beschlossen, mich von allerlei Sicherheiten und Annehmlichkeiten zu entfernen. Ich war bereit für Neues.



 
I'll relax in a certain way
I control what I can
That's the man I am



 
Sei umarmt, du geliebter § 622!!!



 
O Fortuna!



 
Aus der Zeit gefallen.

hhh01

Ins Leben gefallen.

hhh02

In den Tiefschlaf gefallen.

hhh03

Ein Jobangebot.

hhh04

Verkatert.

hhh05

Aber aufrecht.

hhh06

Und froh.

hhh07

Im Schutze des Heizers.




Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt.




Es häufen sich die Beispiele für grandioses Scheitern. Mainz ist per Bahn fast nicht mehr erreichbar. In Spanien werden Hochhäuser ohne Aufzug gebaut. Der Flughafen Schönefeld wird nie fertig. In meinem Stammcafé geht alles den Bach runter. Ich habe seit einem Jahr keine einzige Bahnfahrt mehr gehabt, bei der alles normal lief, "umgekehrte Wagenreihung" ist ein Standard, in 25% der Fälle fehlt das Bordrestaurant oder man bekommt dort nichts mehr zu essen, Türen und Toiletten fallen aus, Waggons fehlen.

Zeitungen gehen den Bach runter. Und das nicht, weil der Mensch nicht mehr auf Papier liest. Sondern weil die, die wissen, was andere lesen wollen, auf der Management-Ebene nicht gehört werden. Weil es in den meisten Management-Ebenen immer noch nicht klar ist, dass es etwas anderes ist, ob man Zeitungen oder Hundefutter verkauft.

Alles schreit nach "mehr" und "Skalierbarkeit".

Wir sehen jetzt, mehr und mehr, die Auswüchse des Managements, wie es in den Business Schools gelehrt wird. Potenziert wird dies dadurch, dass die meisten CEO-Positionen von unreifen Schnellabiturienten ohne Lebenserfahrung und soziale Skills besetzt werden.

Ein Land implodiert. Und es ist gut so. Wir werden eine neue Langsamkeit und eine neue Nachhaltigkeit bekommen. Schon bald wir man den ersten CEOs ihren Cayenne wieder wegnehmen. Und das gibt Tränen.



 
Implosionen.




Profil
Abmelden
Weblog abonnieren